- LVwG
- LandesverwaltungsgesetzEN Land administrative law
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Polizeirecht (Deutschland) — Als Polizeirecht (auch Polizei und Ordnungsrecht, teilweise abgekürzt: POR) bezeichnet man denjenigen Teil des Verwaltungsrechts, der die Materie der Gefahrenabwehr betrifft. Gefahren im Sinne des Polizeirechts sind Gefahren für die Öffentliche… … Deutsch Wikipedia
LKA Schleswig-Holstein — Landeskriminalamt Schleswig Holstein Staatliche Ebene Land Stellung der Behörde Landesoberbehörde Aufsichtsbehörde(n) Innenministerium des Landes Schleswig Holstein Gegründet 1952 Hauptsitz in Kiel Behördenleitung Hans Werner Rogge Anzahl der… … Deutsch Wikipedia
Landesgesetz — Unter Landesrecht wird das Recht eines Gliedstaates (Land, Bundesland) in Abgrenzung zu dem vom Gesamtstaat (Bund) gesetzten Bundesrecht verstanden. Wenn es um einen bestimmten Regelungsbereich geht, zum Beispiel um das Hochschulrecht, bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein — Staatliche Ebene Land Stellung der Behörde Landesoberbehörde Aufsichtsbehörde(n) Innenministerium des Landes Schleswig Holstein Gründung 1952 Hauptsitz Kiel … Deutsch Wikipedia
Landesrecht — Unter Landesrecht wird das Recht eines Gliedstaates (Land, Bundesland) in Abgrenzung zu dem vom Gesamtstaat (Bund) gesetzten Bundesrecht verstanden. Wenn es um einen bestimmten Regelungsbereich geht, zum Beispiel um das Hochschulrecht, bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Landesrecht (Österreich) — Unter Landesrecht wird das Recht eines Gliedstaates (Land, Bundesland) in Abgrenzung zu dem vom Gesamtstaat (Bund) gesetzten Bundesrecht verstanden. Wenn es um einen bestimmten Regelungsbereich geht, zum Beispiel um das Hochschulrecht, bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Polizei Schleswig-Holstein — Staatliche Ebene Land Stellung der Behörde Polizei … Deutsch Wikipedia
Unmittelbarer Zwang — Anwendung körperlicher Gewalt gegen Personen: Verbringen einer Person aus einem KFZ unter Anwendung von unmittelbarem Zwang (Übungseinheit im Rahmen des Polizeilichen Einsatzverhaltens) Unmittelbarer Zwang (UZ) ist die Einwirkung auf Personen… … Deutsch Wikipedia
Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Automatisierten Kennzeichenerfassung — Automatisierte Kennzeichenerfassung Verhandelt 20. November 2007 Verkündet 11. März 2008 Rubrum: Herr S. und Herr P. gegen das Hessische Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung und das Schleswig Holsteinische Landesverwal … Deutsch Wikipedia
Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur automatisierten Kennzeichenerfassung — Automatisierte Kennzeichenerfassung Verhandelt 20. November 2007 Verkündet 11. März 2008 Rubrum: Herr S. und Herr P. gegen das Hessische Gesetz über die öffentliche Sicherheit un … Deutsch Wikipedia